Über den Autor

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)
Murat Kilinc

Murat Kilinc studierte an der Universität Bremen. Im Jahr 2011 legte er sein Examen ab. Sein Referendariat absolvierte er am OLG Celle und im Landgerichtsbezirk Verden. Im Jahr 2018 wurde ihm der Titel Fachanwalt für Verkehrsrecht verliehen. Zusätzlich zählen unter anderem das Zivilrecht zu seinen Schwerpunktgebieten.

Hat eine Affäre rechtliche Auswirkungen bei Scheidung und Trennung?

Unter den vielen möglichen Scheidungsgründen ist eine Affäre für viele am schwersten zu ertragen. Wenn Frau oder Mann fremdgegangen sind, ist dies bereits schmerzhaft – wiederholte Seitensprünge mit derselben Person können jedoch als besonders schlimmer Verrat empfunden werden. Welche rechtlichen Auswirkungen kann eine Affäre außerdem haben? Das Wichtigste in Kürze: Die Affäre im Scheidungsverfahren Eine […]

Ist eine Scheidung bereits nach einem Jahr Ehe möglich?

Laut des Statistischen Bundesamtes geht die Zahl der Scheidungen in Deutschland seit 2008 kontinuierlich zurück. Im Jahr 2017 ließen sich nämlich 153.500 Ehepaare scheiden, während acht Jahre zuvor 191.948 Ehepaare die Scheidung einreichten. Was müssen Ehepaare beachten, wenn sie bereits nach einem Jahr feststellen, dass sie getrennter Wege gehen wollen. Ist eine Scheidung nach einem […]

Wann ist eine Scheidung nach 4 Monaten Ehe möglich?

Einer Scheidungsstatistik des Statistischen Bundesamt zufolge hielt eine Ehe im Jahr 2016 durchschnittlich 15 Jahre, während sie im Jahr 2015 nur 14,9 Jahre hielt. Neben langjährigen Ehen gibt es auch welche, die bereits nach wenigen Monaten zerrüttet sind. Ist es beispielsweise möglich, bereits nach 4 Monaten Ehe die Scheidung einzureichen? Muss das Trennungsjahr eingehalten werden, […]

Scheidung nach 6 Wochen: Ist das möglich?

Für viele ist der Tag der Hochzeit nach wie vor der schönste Tag des Lebens. Doch nicht selten stellt das Ehepaar kurz nach der Hochzeit fest, dass sie nicht füreinander bestimmt sind. Können Sie bei einer Ehedauer von beispielsweise 6 Wochen die Ehe annullieren oder müssen sie die Scheidung einreichen? Ist eine Scheidung nach 6 […]

Scheidungsantrag: Welche Kosten entstehen?

Meist ist es der erste offizielle Schritt hin zu einem neuen Lebensabschnitt. Manchmal leben die Eheleute aber auch schon Jahre getrennt, denn die durch den Scheidungsantrag entstehenden Kosten können nicht unerheblich sein. Doch welche finanziellen Mittel müssen im Rahmen der Antragstellung aufgeboten werden? Das Wichtigste in Kürze: Kosten durch den Scheidungsantrag Unmittelbar für das Einreichen […]

Welche Scheidungsfolgen gibt es?

Aus einer Scheidung folgen viele Konsequenzen, nicht nur für das Ehepaar. Insbesondere für minderjährige Kinder sind die Folgen der Scheidung häufig gravierend. Die Eltern sorgen sich meist vor allem um finanzielle und rechtliche Auswirkungen. Welche Aspekte sollten Scheidungswillige bedenken? Das Wichtigste in Kürze: Folgen einer Scheidung Rechtliche Scheidungsfolgen sind vor allem finanzieller Art. Zugewinnausgleich, Unterhaltsverpflichtungen […]

Im Ehevertrag den Unterhalt ausschließen: Welche Auswirkungen hat dies?

Viele Verheiratete treffen bereits im Ehevertrag eine bestimmte Unterhaltsregelung. Dies kann beispielsweise beinhalten, dass per Ehevertrag ein Unterhaltsverzicht erklärt wurde. Nicht immer sind solche Vereinbarungen allerdings auch rechtlich in Ordnung. Das Wichtigste in Kürze: Unterhalt im Ehevertrag Im Ehevertrag kann nachehelicher Unterhalt ausgeschlossen oder begrenzt werden. Trennungsunterhalt und Unterhalt im Alter bzw. bei Krankheit können […]

Schuldprinzip bei Scheidung: Heute noch aktuell?

Eine Scheidung oder Trennung ist eine emotional sehr aufgeladene und angespannte Situation. Vor allem dann, wenn für die Eheleute die Schuldfrage bei der Scheidung eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Doch welche Bedeutung wird während einer Scheidung der Schuldfrage vor Gericht beigemessen? Das Wichtigste in Kürze: Verschuldensprinzip bei der Scheidung Früher hatte bei einer Scheidung das […]

Scheidungsphase mit Kindern: Anzeichen psychischer Belastung

Die Zeit der Scheidung ist in vielen Familien eine Zeit des emotionalen Ausnahmezustands. Lang eingeprobte Strukturen müssen sich lösen, menschliche Beziehungen neu finden und insbesondere Kinder brauchen viel Unterstützung. Welche Phasen einer Scheidung gibt es bei Kindern? Das Wichtigste in Kürze: Phasen der Scheidung Insbesondere Kinder zeigen psychische und physische Auffälligkeiten, wenn ihre Eltern sich […]