Archiv des Autors: Murat Kilinc
Scheidungsparty: So feiern Sie den Neuanfang
So wie die Hochzeit ein Grund zum Feiern ist, sehen manche in der Scheidung ebenso eine Gelegenheit, um eine Party zu schmeißen. Ursprünglich kommt die Idee der Scheidungsparty aus den USA und nimmt immer mehr Einzug in Deutschland, besonders in Großstädten. Wie ist eine Scheidung zu feiern? Was wird alles für eine Scheidungsparty benötigt? Mit […]
Scheidung richtig planen – Worauf sollten Sie achten?
Ist der Entschluss, sich zu trennen, erst einmal gefasst, möchten wohl die meisten Eheleute das Ganze so schnell wie möglich hinter sich bringen. Da eine Scheidung jedoch nicht nur auf emotionaler, sondern auch auf finanzieller Ebene einige Veränderungen mit sich bringt, sollten sie dabei nichts überstürzen. Vielmehr empfiehlt es sich, die nächsten Schritte genau abzuwägen, […]
Hilfe bei der Scheidung: Wo können Sie Unterstützung bei der Trennung erhalten?
Eine Scheidung ist niemals Alltag, doch für einige wird sie zu einem richtigen Problem. Von Überforderung bis hin zu Angst vor dem Partner kann es viele Gründe geben, dass Menschen Hilfe bei Trennung und Scheidung benötigen. Wo erhalten sie diese? Das Wichtigste in Kürze: Scheidungshilfe In rechtlichen Fragen ist der Anwalt normalerweise Ansprechpartner Nummer eins. […]
Scheidung: Zuständiges Gericht für die rechtliche Trennung
Die Scheidung ist kein alltägliches Ereignis und bei der Organisation kommen viele Faktoren zum Tragen. Oft ist jedoch vor der eigentlichen Scheidung unklar, welches Gericht zuständig ist. Die örtliche Zuständigkeit für die Ehescheidung hängt allerdings von einigen Facetten ab, wie ein Blick in § 122 des Familienverfahrensgesetzes (FamFG) verdeutlicht. Welches Familiengericht ist letztendlich zuständig? Das […]
Die Scheidung verzögern: Ist die Trennung im Schneckentempo sogar vorteilhaft?
Die Trennung vom Partner ist ein schmerzhafter Prozess und nicht immer stimmen die Eheleute über den Zeitpunkt der endgültigen Scheidung überein. Je nach Verzögerungstaktik kann die Scheidung sogar über Jahre hinausgezögert werden. Wie lange kann eine Scheidung maximal dauern? Das Wichtigste in Kürze: Die Scheidung verzögern Bereits durch die Nicht-Einwilligung eines Partners kann sich die […]
Das Scheidungsverfahren: Ablauf, Kosten, Dauer und mehr!
Für Gerichte ist das Scheidungsverfahren Alltag – für die beteiligten Eheleute eher weniger. Im Vorfeld gibt es daher einige Fragen zu beantworten: Wie lange dauert ein Scheidungsverfahren? Wie läuft es ab? Gibt es beim deutschen Scheidungsverfahren einen Anwaltszwang? Was kostet es? Das Wichtigste in Kürze zum Scheidungsverfahren Das Scheidungsverfahren in Deutschland Scheidungsverfahren: Ablauf und Dauer […]
Scheidung: Welche Tipps versprechen einen reibungslosen Ablauf?
Sich scheiden zu lassen ist kein alltäglicher Vorgang. Viele fragen sich deshalb: Was muss ich bei einer Scheidung beachten? Gibt es Tipps, die die Scheidung erleichtern? Erste wichtige Schritte einer Scheidung und was nun allgemein zu tun ist, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Das Wichtigste in Kürze: Was ist bei einer Scheidung zu beachten? Bei […]
Scheidungsunterlagen: Welche Dokumente benötigen Sie für die rechtliche Trennung?
Eine Scheidung kann viel Organisationsaufwand bedeuten. Nicht nur müssen die räumliche Situation und die Betreuung etwaiger Kinder geregelt werden. Auch die Sicherung aller relevanten Dokumente ist ein wichtiger Schritt, denn diese werden für die Scheidung benötigt. Doch welche Unterlagen sind für die Scheidung relevant? Das Wichtigste in Kürze: Für die Scheidung benötigte Unterlagen Welche konkreten […]
Ehekrise: Was können Sie nun tun?
Wer verheiratet ist, hatte meistens auch schon einmal mit einer Krise in der Ehe zu tun. Das „verflixte siebte Jahr“ gilt als besonders gefährliche Zeit. Wenn sich eine Ehe in der Krise befindet, hat dies meist nicht nur eine einzige Ursache. Vielmehr baut sich eine Ehekrise auf. Auch nach 20 Jahren oder längerer Ehedauer gibt […]
Trennung: Was müssen Sie am Beziehungsende beachten?
Eine Trennung kann eine Erleichterung sein, aber auch unfreiwillig und schmerzhaft. Sind Kinder aus der Beziehung hervorgegangen, verkompliziert dies die Angelegenheit ganz beträchtlich. Sowohl emotional und psychisch als auch organisatorisch gibt es nun einiges zu erledigen. Was ist am Ende einer Ehe nach endgültiger Trennung zu beachten? Das Wichtigste in Kürze: Trennung Nach der Trennung […]